Der Pizzastein besteht aus einem hochtemperaturbeständigen Material mit guter Wasseraufnahme.
Es sorgt für eine hohe Temperatur im Ofen und kann überschüssige Feuchtigkeit in der Pizza absorbieren, wodurch die Kruste knusprig wird.
Das Funktionsprinzip besteht darin, durch Vorheizen des Pizzasteins eine große Wärmemenge zu absorbieren und dann während des Backens eine stabile Wärme für den Pizzaboden bereitzustellen und die Auswirkungen des Öffnens der Ofentür auf den Wärmeverlust zu reduzieren, sodass der Pizzaboden die Backzeit verkürzt Der Teig geht schnell auf, geht schnell auf und macht die Kruste außen knusprig und innen zart. Die auf einem solchen Pizzastein gebackene Pizza hat einen gleichmäßig goldenen Rand.